Geheime Tipps zur Altersvorsorge: Smarte Strategien für private und betriebliche Vorsorge zur optimalen finanziellen Absicherung.

Geheimnisse der Finanzbranche

Geheimnisse der Finanzbranche Eine Runde „Wer bin ich“ gefällig? Heute reden wir über ein relativ gut gehütetes Geheimnis der Finanzbranche. Hast du dich einmal gefragt, warum du bei einem Steuerberater, Notar oder Rechtsanwalt ein Mandant bist und bei deinem Versicherungsvermittler ein Kunde? Unterm Strich gehst du zu allen in eine „Beratung“, nimmst eine Dienstleistung in…

Budgetplanung für die Altersvorsorge: Finanzielle Übersicht durch Haushaltsbuch, Belege und Rechner für langfristige Sicherheit.

Das Haushaltsbuch

Das Haushaltsbuch Wie viel brauchst du zum Leben? Für die Planungssicherheit ist das eine sehr wichtige Frage, die viele Menschen nicht mit einer festen Zahl beantworten können. Die meisten Menschen kennen ihr Nettoeinkommen, aber die wenigsten ihre monatlichen Ausgaben. Bei der Übersicht hilft Buchführung. Ob nun digital, analog, per App, mit Papier und Stift oder…

Strategische Planung für die Altersvorsorge: Durchdachte Finanzstrategie für private und betriebliche Vorsorgemodelle.

Der universelle Plan

Der universelle Plan Und jetzt noch Pläne schmieden?Im Alltag haben die meisten Leute genug um die Ohren. Nach getanem Werk legt man die Füße hoch. Entspannt. Das englische Wort „Recreation“ beschreibt die Tätigkeiten, die unter dem deutschen „Feierabend“ zu verstehen sind sehr gut: Freizeitbeschäftigung, Hobby, Erholen, Entspannen, Pause. Niemand hat Lust sich während dieser Tageszeit…

Zu wenig Geld für die Altersvorsorge? Finanzielle Engpässe vermeiden und mit ETF oder fondsgebundener Rentenversicherung vorsorgen.

Nie wieder Geldsorgen

Nie wieder Geldsorgen Das wäre doch was, oder? Das ist ein Ziel vieler Menschen. Essen gehen und nicht nach dem Preis auswählen, sondern nach dem Lieblingsgericht. Beim Urlaub mal sämtlichen Schnickschnack dazu buchen. Sich beim Autokauf mal für die Leidenschaft und nicht für die Vernunft entscheiden. Wer ist eigentlich reich? Dem Sozioökonomischen Panel (SOEP) des…