Inhaltsverzeichnis
Hast du die Axa Fonds-PrivatRente Tarif ALVF1 abgeschlossen oder überlegst, sie zu wählen? Diese fondsgebundene Rentenversicherung wird dir vielleicht als flexible und renditestarke Altersvorsorge verkauft. Aber lohnt sie sich wirklich? Lass uns genauer hinschauen, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.
Kosten: Was kostet dich die Axa Fonds-PrivatRente Tarif ALVF1 wirklich?
Die Axa Fonds-PrivatRente bringt einige Kosten mit sich, die direkt deine Rendite beeinflussen. Hier ist die genaue Aufschlüsselung:
Abschlusskosten (Alpha-Kosten)
Schon bei Vertragsbeginn fallen einmalige Gebühren an, die über die ersten fünf Jahre verteilt werden. Daher lohnt sich so ein Produkt nur langfristig!
Die Axa nimmt in der Axa Fonds-PrivatRente 2,5 % auf die eingezahlten Beiträge.
Beitragsbezogene Kosten (Beta-Kosten)
Mit jeder Einzahlung in deinen Vertrag entstehen laufende Gebühren.
Diese betragen in dem Vertrag ca. 9 %!
Policenwertbezogene Kosten (Gamma-Kosten)
Auf das angesparte Kapital erhebt die HDI 0,95 % pro Jahr. Allerdings werden Überschüsse von 0,48 % erzielt (vertraglich nicht garantiert). Entsprechend liegen die Gammakosten aktuell bei 0,47 % pro Jahr.
Stückkosten
Neben diesen variablen Gebühren fallen in einer Fondspolice häufig noch feste Stückkosten an.
Die AXA verzichtet auf diesen Kostenpunkt.
Die Fondskosten: Weißt du, wie viel dich die Anlage in der Axa Fonds-PrivatRente Tarif ALVF1 tatsächlich kostet?
Je nach Fonds zahlst du durchschnittlich 1,5 % pro Jahr zusätzlich. Durch ein ETF-Portfolio ließe sich die Ablaufleistung deutlich optimieren.
Auswertung der Axa Fonds-PrivatRente Tarif ALVF1
Die Axa Fonds-PrivatRente konnte in unserem Test leider nicht überzeugen! Die Produktkosten sind mit ca. 9 % Verwaltungsgebühren eher im oberen Mittelfeld.
Unsere Empfehlung: Lass deine Axa Fonds-PrivatRente Tarif ALVF1 prüfen!
Wenn du bereits einen Vertrag abgeschlossen hast, solltest du diesen genau unter die Lupe nehmen lassen. Eine finanzmathematische Analyse hilft dir, die tatsächlichen Kosten zu erkennen und zu prüfen, ob es bessere Alternativen gibt.
Falls du überlegst, deinen Vertrag weiterzuführen oder einen neuen abzuschließen, kannst du dir ein kostenloses Erstgespräch bei uns buchen. Gemeinsam finden wir heraus, was wirklich zu deinen Zielen und deiner Situation passt.
Du hast bereits den ersten Schritt gemacht und dich für eine Altersvorsorge entschieden. Jetzt geht es darum, das Beste aus deiner Altersvorsorge herauszuholen – damit du langfristig zufrieden bist und deine Zukunft sicher gestalten kannst.
Kostenfreie Auswertung deines Vertrages
Wir unterstützen dich bei der Auswertung deiner bestehenden Altersvorsorge und zeigen dir wie du transparent und nachhaltig investierst.
Axa Fonds-PrivatRente Tarif ALVF1 kündigen
Du bist bereits überzeugt, dass dein Vertrag nicht rentabel ist oder es deutlich bessere Alternativen gibt? Dann kannst du diesen ganz einfach kündigen.
Wichtig:
Bevor du eine endgültige Entscheidung triffst, raten wir dir dringend, ein finanzmathematisches Gutachten erstellen zu lassen. Wir analysieren für dich, ob eine Kündigung, Beitragsfreistellung oder das Weiterführen deines Vertrags für dich am meisten lohnt. Eine fundierte Prüfung hilft, Fehlentscheidungen zu vermeiden und das Beste aus deinem Vertrag herauszuholen.
So kündigst du deinen Vertrag
Beispiel eines Kündigungsschreibens
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Generali Vermögensaufbau und Sicherheitsplan zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Mit freundlichen Grüßen,
[Dein Name]
Diese Angaben gehören in die Kündigung
Damit deine Kündigung reibungslos bearbeitet wird, sollten folgende Informationen enthalten sein:
- Dein vollständiger Name und Adresse: Beispiel: Max Mustermann, Musterstraße 12, 22459 Hamburg
- Empfänger: AXA Versicherung
- Versicherungsscheinnummer: Diese findest du auf allen Schreiben zu deinem Vertrag.
- IBAN: Das Konto, auf das dein Kapital überwiesen werden soll.
- Versicherungspolice: Falls du diese nicht mehr besitzt, kannst du bei der AXA eine neue anfordern. Kostet meistens 30 € Bearbeitungsgebühr.
- Deine Unterschrift: Für die Bearbeitung ist eine unterschriebene Kündigung notwendig.
Keine Lust auf Papierkram? Wir übernehmen das für dich!
Du möchtest deinen Vertrag kündigen, aber der Papierkram hält dich ab? Kein Problem! Nachdem unser Gutachten bestätigt hat, dass sich ein Anbieterwechsel für dich lohnt, kümmern wir uns um alles:
- Wir übernehmen den gesamten Papierkram, sodass du dich entspannt zurücklehnen kannst.
- Wir führen die Korrespondenz mit der AXA, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
- Digital, schnell und effizient: Dank unseres modernen CRM-Tools, das direkt mit allen Versicherungsgesellschaften verknüpft ist, können wir deine Kündigung digital mit Zeitstempel übermitteln.
Das Beste daran: Deine Kündigung wird schneller bearbeitet, und du sparst dir wertvolle Zeit und Nerven.
Lass uns den Wechsel für dich unkompliziert und stressfrei gestalten – wir sind für dich da!
Trag dich einfach hier ein und wir kümmern uns um dein Anliegen.